Zahlreiche gesetzliche Vorschriften sind ziemlich kompliziert und führen bei der Bevölkerung zunehmend zu Unsicherheiten. Was ist noch rechtmäßig? Was ist schon nicht mehr rechtens? Welche Rechte habe ich und auf welche Leistungen habe ich ein Anspruch? Aus diesem Grund sollten Sie sich von einem Rechtsanwalt in Lüdinghausen (59348) beraten lassen, um den jeweiligen Streitfall eher kurzfristig in den Griff zu bekommen.
Nutzen Sie dafür vorweg unseren bereitgestellten Service einer kostenfreien und unverbindlichen Ersteinschätzung. Zu dieser Gelegenheit soll im Vorhinein konkret festgestellt werden, inwieweit sich Ihr Anliegen bewältigen lässt, welche Möglichkeiten und potentielle Risiken existieren und mit welchem Erfolg sich ein eventuelles Verfahren führen lässt.
Mühen Sie sich auf keinen Fall weiter mit Ihren Problemen ab und lassen Sie sich von qualifizierter Seite helfen! Über uns gehen Sie kein Risiko ein. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und ein Fachanwalt meldet sich in absehbarer Zeit bei Ihnen zurück!
Hier können Sie zu verschiedenen Rechtsgebieten Ihre Anfrage kostenfrei stellen:
Arbeitsrecht, Baurecht, Erbrecht oder Familienrecht
Mietrecht, Sozialrecht, Strafrecht oder Verkehrsrecht
Den Schritt zum Rechtsanwalt vermeiden zahlreiche Menschen, da sie sich vor den Kosten scheuen und ihre Konflikte, wenn möglich, ohne viel Aufsehen selber lösen möchten. Oftmals führt diese Haltung dennoch dazu, dass man das Unrecht akzeptiert und offensichtlich auf den Unkosten sitzen bleibt, die mit Hilfe eines fachkundigen Rechtsanwalts vermeidbar sind.
Demnach sollte es selbstverständlich sein, bei Rechtsangelegenheiten den Rat eines Anwalts einzuholen, der diesbezüglich informiert, welche Initiativen hieraus vorzunehmen sind und zudem welche Möglichkeiten da sind, einen anstehenden Rechtsstreit zu gewinnen.
Sie haben aktuell ungeklärte Rechtsfragen und brauchen Hilfe von einem fachkundigen Anwalt in Lüdinghausen? Dann erhalten Sie in diesem Zusammenhang hier, noch am gleichen Tag, eine kostenlose Ersteinschätzung.
Falls Sie sich fragen, was kostet ein Rechtsstreit vor Gericht? Dann ist hier das maßgebliche Kriterium für die Berechnung die Höhe des Streitwertes. An diesem Punkt summieren sich die Gerichtskosten und auch die Anwaltskosten schnell mal auf ein paar tausend Euro.
Die Kosten für den Rechtsstreit trägt die betreffende Seite, die das Verfahren vor Gericht verliert. Den einzigen Unterschied bildet hierbei das Arbeitsrecht, hier müssen beide Parteien in der ersten Instanz ihre Unkosten selbst übernehmen. Mit folgenden Aufwendungen, an zwei Beispielen, ist zu rechnen:
Streitwert 5000,- €, beide Seiten werden durch Anwälte vertreten:
In der 1. Instanz:
In der 2. Instanz:
Streitwert 10.000,- €, beide Seiten werden durch Anwälte vertreten:
In der 1. Instanz:
In der 2. Instanz:
In unserer Kostentabelle sind auch noch keine sonstigen Ausgaben für außergerichtliche Kosten, wie zum Beispiel nötige Sachverständigenkosten oder der Gleichen, mit enthalten. Der Gebührensatz für Anwälte kann jedes Jahr angepasst werden und orientiert sich an der Gebührentabelle zu § 13 Abs. 1 RVG und kann darüber hinaus noch vom Umfang der Tätigkeit des jeweiligen Anwalts beeinflusst werden. Jegliche aufgeführten Angaben sind ohne Gewähr. Ob und wie groß Ihre Aussichten auf Erfolg bei einem Rechtsstreit sind, bekommen Sie über unsere kostenfreie Ersteinschätzung per Telefon mitgeteilt.
Anwalt für Strafrecht
Sie wurden einer Straftat bezichtigt und wollen sich nun verteidigen? Handeln Sie in jedem Fall fristgerecht, ehe es zu spät ist! Ein routinierter Rechtsanwalt für Strafrecht, aus einer Kanzlei in Ihrer Nähe, wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und vertritt Sie im schlechtesten Fall vor einem Strafgericht.
Anwalt für Familienrecht
Dieses Rechtsgebiet ist immens komplex. Inhalte wie Gemeinsames Sorgerecht, Alimente oder Umgangsrecht. Die engagierten Rechtsanwälte decken eine große Zahl von Rechtsgebieten ab, speziell diejenigen, auf denen es des Öfteren zu Differenzen kommt. Lassen Sie sich nunmehr von einem sachkundigen Anwalt in Lüdinghausen beratschlagen, welcher sich mit allen Problemen aus diesem Bereich excellent auskennt.
Anwalt für Verkehrsrecht
Tag ein, Tag aus passieren im Verkehr auf den Straßen zahlreiche Unfälle, Geschwindigkeitsverstöße ziehen nicht selten Fahrverbote mit sich und schon geringe Nachlässigkeiten eines anderen können allerhand Schäden herbeiführen. Aber auch Unfälle mit Rechtsstreitigkeiten sind immer mehr auf dem Vormarsch.
Mit dem Ziel, dass niemand grundlos auf seinen Kosten sitzen bleiben braucht, berät der Fachanwalt für Verkehrsrecht in Lüdinghausen über die Möglichkeiten, die den Unfallbeteiligten bereitstehen. Ebenso kann Ihnen die Kanzlei in Ihrem Umkreis Sie dabei unterstützen, ein verhängtes Fahrverbot abzuwehren.
Anwalt für Mietrecht
Ihnen wurde der Mietvertrag gekündigt oder aber Sie kämpfen bereits lange mit offensichtlichen Mängeln in Ihrer Wohnung, welche schlichtweg nicht abgestellt werden? Mieter sind umfangreich vor der Willkür ihrer Vermieter geschützt! Ein Anwalt für Mietrecht in Lüdinghausen kann Ihnen undurchsichtige Regeln gewiss erklären und zudem nach aussichtsvollen Lösungen suchen.
Anwalt für Erbrecht
Nicht zuletzt kommt es in dieser Rubrik nicht selten zu Auseinandersetzungen. Nach dem Abschied von einem geliebten Menschen liegen die Nerven meistens blank und es können hierbei voreilige Entscheidungen getroffen werden. Nehmen Sie lieber mit einem fachkundigen Rechtsanwalt, aus einer Kanzlei in Ihrem näheren Umkreis, Verbindung auf.
Anwalt für Baurecht
Die staatlichen Vorgaben haben sich hier in den vergangenen Jahren weitestgehend erschwert. Neue Verordnungen haben nicht zwingend für weit mehr Übersichtlichkeit gesorgt. Sollten Sie die Entscheidung treffen, ein eigenes Haus zu erbauen, empfiehlt sich die Konsultation eines Fachanwalts für Baurecht, der über die umfassenden Bauvorschriften aufklärt.
Anwalt für Sozialrecht
Meinungsverschiedenheiten in diesem Bereich werden oftmals vor Gericht ausgefochten, da die Regularien und Ansprüche so vielseitig sind, dass ein Laie sie längst nicht überschauen kann. Vielmals geht es hierbei um nicht unbedeutende Geldleistungen. Sie möchten gern herausfinden, welche Subventionen Ihnen real zustehen? Dann können Sie sich zu dieser Gelegenheit eine akkurate und zudem fachgerechte Anwaltsberatung in Lüdinghausen nicht entgehen lassen.
Wir sind bezüglich der erwähnten Rechtsbereiche für Sie stets der geeignete und kenntnisreiche Ansprechpartner. Aber auch eine Rechtsberatung in Lüdinghausen bei Thematiken wie Markenrecht, geistiges Eigentum, Patentrecht, Abmahnung, Arbeitsrecht oder Existenzgründung stellen absolut kein Problem dar.
Und das ganze über eine kostenlose Ersteinschätzung von versierten Anwälten, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Erörtern Sie uns gleich hier Ihre unverbindliche Anfrage!
Ortsteile: Seppenrade, Aldenhövel, Bechtrup, Berenbrock, Brochtrup, Dorfbauerschaft, Elvert, Emkum, Ermen, Leversum, Ondrup, Reckelsum, Tetekum, Tüllinghoff, Westrup
Arbeitsrecht
Dieses Fachgebiet umfasst sowohl Abmahnung, Kündigung, Urlaub, Pflegezeit, Nebentätigkeit, Zeugnis, Diskriminierung am Arbeitsplatz oder gestrichene Hartz IV Leistungen.
> weiterlesen
Baurecht
Lassen Sie Ihr Anliegen von einem Anwalt für Baurecht zu Themen wie Bebauungsplan, Bauabnahme, Schallschutz, Eigentumswohnung oder Interessen der Grundstücksnachbarn einschätzen.
> weiterlesen
Erbrecht
Das Erbrecht regelt unter anderem Rechtsthemen wie Erbschaftssteuer, Vorsorgevollmacht, Erbansprüche, Testament, Pflichtteilsberechtigte oder aber auch Erbrechtsstreitigkeiten.
> weiterlesen
Familienrecht
Zum Gegenstand familienrechtlicher Auseinandersetzungen gehören oft Umgangs- und Sorgerecht für Kinder, Ehevertrag, Scheidung, Unterhaltszahlung, Versorgungsausgleich oder Zugewinngemeinschafft.
> weiterlesen
Mietrecht
Ein häufiger Streitpunkt im Mietrecht sind Mieterhöhung oder Mietminderung, Mietzahlung, Kündigungsschutz und Kündigungsfristen, Betriebskosten, aber auch die Durchführung von Schönheitsreparaturen.
> weiterlesen
Sozialrecht
Lassen Sie Ihre Ansprüche zu Themen wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Rente, Arbeitslosenversicherung, Hartz IV, Ausbildungsförderung von einem Anwalt für Sozialrecht einschätzen.
> weiterlesen
Strafrecht
Unter dieses Rechtsgebiet fallen Themen wie Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht, Nebenstrafrecht, Zeugenbeistand, Nebenklage, Geldstrafen oder aber auch Freiheitsstrafen.
> weiterlesen
Verkehrsrecht
Lassen Sie hier Ihren Fall von einem Rechtsanwalt für Verkehrsrecht zum Problem mit einem Bußgeldbescheid, Alkohol am Steuer, Fahrerflucht, MPU oder einem Verkehrsunfall vorab einschätzen.
> weiterlesen